Medienmitteilungen

Die SP Oberaargau steigt in den Wahlkampf

Die SP Oberaargau nominierte an ihrem ausserordentlichen Parteitag ihre Kandidierenden für die anstehenden Grossratswahlen. Dabei setzt sie zum ersten Mal in ihrer Geschichte und im Sinne der Gleichstellung auf eine Frauen* – und eine Männerliste. Die Partei kann zudem auf bewährte Kräfte vertrauen: Die bisherigen Grossratsmitglieder Christine Blum und Ruth Sager – Schär, sowie der Langenthaler Stadtpräsident Reto Müller, treten erneut für die SP an.

Wahlen haben immer auch ein wenig mit Glück zu tun. Die SP Oberaargau trug diesem Umstand gleich bei der Listengestaltung Rechnung. Statt die Listenplätze alphabetisch zu verteilen, wurden beim Parteitag Lose gezogen. Der verspielte Einstieg täuscht nicht darüber hinweg, dass die SP Oberaargau den Wahlkampf durchaus ernst nimmt. Es gilt, die drei bisherigen Sitze zu verteidigen und zugleich eine neue Aufbruchstimmung in den Kanton, aber insbesondere auch in die Region zu tragen.

Insgesamt 24 Kandidat*innen schickt die SP ins Rennen. Darunter sind sowohl Vertreter*innen der Jungsozialisten – die zudem noch mit einer eigenen Liste antreten - wie auch alte Hasen zu finden. Sie alle bringen unterschiedliche Lebenserfahrungen und Berufshintergründe mit, aber sie teilen die Werte, die auch in diesem Wahlkampf im Vordergrund stehen werden: Solidarität, Toleranz, Nachhaltigkeit. Für alle statt für wenige. Gerade im Kanton Bern, wo es für jene, die nicht auf Rosen gebettet sind, in den vier letzten bürgerlich geprägten Jahren deutlich kälter geworden ist, wäre ein wenig mehr Wärme dringend notwendig. Die Coronakrise hat deutlich gezeigt, dass Zusammenhalt und Rücksichtnahme unverzichtbar für eine funktionierende Gesellschaft sind.

Gewählt wird das Berner Parlament am 27. März. Bis dahin werden die Kandidat:innen nicht nur mit dem politischen Gegner zu ringen haben, auch Corona wird den Wahlkampf wohl erschweren.  Die launische Glücksgöttin Fortuna scheint aber fest an der Seite der Sozialdemokrat*innen zu stehen, denn bei der Ziehung der Listennummern erwischte die SP prompt die begehrten Plätze 1 und 2.

Liste 1: SP-Frauen

Christine

Blum, bisher

Melchnau

Ruth

Sager Schär, bisher

Herzogenbuchsee

Samira

Martini, JUSO

Langenthal

Vanja

Barth

Wiedlisbach

Franziska

Gnägi

Niederbipp

Lisa

Haudenschild

Langenthal

Regula

Heimberg

Melchnau

Anahita

Krzyzanowski

Madiswil

Dana

Matanovic

Roggwil BE

Michèle-Jana

Ryf

Herzogenbuchsee

Saima Linnea

Sägesser

Langenthal

Lirija

Sejdi

Langenthal

Liste 2: SP-Männer

Reto

Müller, bisher

Langenthal

Linus

Rothacher, JUSO

Langenthal

Paul

Bayard

Langenthal

Jürg

Egger

Oberbipp

Marlon

Gerber

Aarwangen

Marcel

Hirsiger

Langenthal

Gerhard

Käser

Langenthal

Marcel

Meister

Attiswil

Kurt

Schönenberger

Roggwil BE

Daniel

Trösch

Melchnau

Res

Urben

Inkwil

Peter

Wyss

Eriswil

Autorin: Désirée Fessler, Langenthal

6. Januar 2022    www.sp-oberaargau.ch                      SP Oberaargau

Für Ihre Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:

Adrian Wüthrich, Präsident SP Oberaargau / alt Nationalrat, 079 287 04 93

Reto Müller, Vizepräsident SP Oberaargau / Grossrat, 079 376 91 84

Download Medienmitteilung

Grossrätin Marianne Burkhard tritt zurück – Ruth Sager Schär ab 2021 neue SP-Grossrätin

Die SP Oberaargau muss vom Rücktritt ihrer Grossrätin Marianne Burkhard
Kenntnis nehmen. Nach über zweieinhalb Jahren kantonaler Politik im Grossen Rat
will sie sich auf das Gemeindepräsidium in Roggwil konzentrieren. In der
Frühlingssession 2021 wird Ruth Sager Schär aus Herzogenbuchsee als neue
Grossrätin vereidigt.


Heute hat Grossrätin Marianne Burkhard beim Grossratspräsidenten Stefan Costa ihr
Rücktrittsschreiben per 31. Dezember 2020 eingereicht. Die Doppelbelastung durch
das Grossratsmandat und das Gemeindepräsidium, sowie die zahlreichen weiteren
Verpflichtungen führt Marianne Burkhard als Grund für ihren jetzigen Rücktritt ein.
Diese Belastung war ihr bewusst, als sie während der ersten Session des Grossen
Rates nach den Grossratswahlen im Juni 2018 nachrücken konnte. Sie folgte auf
Adrian Wüthrich, der am ersten Tag der neuen Legislatur zurücktrat und seinerseits
in den Nationalrat wechseln konnte. Trotzdem hat ihr die Arbeit gefallen und sie
konnte die beiden Ebenen geschickt verbinden. Burkhard war Mitglied der
Sicherheitskommission und der Interparlamentarischen
Geschäftsprüfungskommission der Polizeischule in Hitzkirch. In Zukunft wünscht sich
Marianne Burkhard etwas mehr Freizeit und Freiheit und setzte deshalb ihre
Prioritäten neu. Sie will sich aber weiterhin und mit grosser Freude und Motivation
als Gemeindepräsidentin von Roggwil für ihr Dorf und für seine Bewohnerinnen und
Bewohner einsetzen: „Dieses Amt übe ich sehr gerne aus. Und ganz auf die Politik
möchte ich auch in Zukunft nicht verzichten.“ Die SP Oberaargau dankt Marianne für
ihr Engagement im Grossen Rat und wünscht ihr für das weitere politische Wirken
viel Freude und Erfolg.


Ruth Sager Schär wird am 8. März 2021 vereidigt
Auf Burkhard folgt ab 2021 Ruth Sager Schär aus Herzogenbuchsee, die bei den
letzten Grossratswahlen den zweiten Ersatzplatz auf der SP-Liste erreichte. Die
Lehrerin ist seit 20 Jahren engagiert in der Gemeindepolitik. Zuletzt war sie
Vizepräsidentin der Buchser Bildungskommission und aktuell Mitglied der
Oberstufenkommission von Herzogenbuchsee. Mit den Projekten «SandSpielOase»
und «Gartenkind», welche sie in Buchsi selber initiiert hat, leistet Ruth Sager Schär
Freiwilligenarbeit zum Wohle der Kinder. Ihr ist es wichtig, den Kindern eine gesunde
Umgebung zu bieten, so Sager Schär: „Im Grossen Rat will ich mich speziell für
Chancengerechtigkeit und für Prävention einsetzen. Mir ist auch die Klimapolitik ein
wichtiges Anliegen.“ Sie wird in der Frühlingssession am 8. März 2021 als Grossrätin
vereidigt. Die SP Oberaargau wünscht ihrer designierten Grossrätin alles Gute und
dankt ihr für ihre Bereitschaft sich zum Wohle der Oberaargauer Bevölkerung für eine
Politik für alle statt für wenige zu engagieren.
23. November 2020     www.sp-oberaargau.ch                SP Oberaargau

Für Ihre Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:
Marianne Burkhard, Grossrätin / Gemeindepräsidentin, 079 202 78 79
Ruth Sager Schär, designierte Grossrätin, 076 532 42 99
Adrian Wüthrich, Präsident SP Oberaargau / alt Nationalrat, 079 287 04 93

Medienmitteilung runterladen